Kontaktstudium? Was ist denn ein Kontaktstudium?

Ein Kontaktstudium ist eine akademische Weiterbildung und dient der wissenschaftlichen oder künstlerischen Vertiefung und Ergänzung berufspraktischer Erfahrungen.

Kontaktstudien werden durch deutsche Hochschulen eingerichtet und können privatrechtlich ausgestaltet werden.

Die Hochschulen stellen für die Teilnahme am Kontaktstudium nach erfolgreicher Ablegung einer Abschlussprüfung ein Zertifikat aus.

Die Hochschulen können Veranstaltungen des Kontaktstudiums auf Grund von Kooperationsvereinbarungen auch mit Einrichtungen außerhalb des Hochschulbereichs durchführen und stellen dabei in Kooperationsverträgen sicher, dass der Hochschule die Aufgabe obliegt, das Lehrangebot inhaltlich und didaktisch zu entwickeln, Prüfungen abzunehmen und ein gemeinsames Zertifikat auszustellen.

Die mit der Hochschule kooperierende Einrichtung verpflichtet sich in diesen Kooperationsverträgen, die Weiterbildungsveranstaltungen in eigener Verantwortung zu organisieren, anzubieten und durchzuführen sowie der Hochschule für ihre Leistungen ein angemessenes Entgelt zu entrichten.

In Kontaktstudien können keine akademischen Abschlüsse (Grade), allerdings ECTS verliehen werden, die in weiteren Lehrgängen und Regelstudien angerechnet werden können.

Kontaktstudien eignen sich sowohl für berufstätige Hochschulabsolvent/innen, als auch für – durch Berufserfahrung geeignete – Interessent/innen und bieten dadurch die Möglichkeit einer wissenschaftlich fundierten Vertiefung und Erweiterung bereits erworbener Kenntnisse.

Durch Berufserfahrung geeignete Interessent/innen können sich auch sehr gut in Kontaktstudien auf den nachfolgenden Einstieg in ein Regelstudium vorbereiten.

So kann man beispielsweise mit dem Kontaktstudium Management und Marketing, welches von VIS Vienna International Studies als Fernstudium angeboten wird, in das Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre online (B.A.) der Allensbach Hochschule einsteigen und wird dieses Kontaktstudium auf den Bachelor BWL auch entsprechend angerechnet.

Rückfragen, Informationen und Anmeldungen – auch zu online Lehrgängen und Regelstudien – bitte alle an: vis@viennastudies.com

Prof. Dr. Dr. Martin Stieger

hält eine Professur für Berufsbildung und Wirtschaftspädagogik, lehrt an der Allensbach Hochschule in Konstanz und arbeitet für VIS – Vienna International Studies https://viennastudies.com/ sowie als Unternehmensberater und Wirtschaftsmediator in Wels (OÖ).

Hier können Sie VIS auf youtube folgen

Weitere Informationen zu VIS finden sich auf der Website und einem VIDEO Nutzen Sie Ihre Zeit zu Hause für ein Fernstudium

Kontaktstudium Management und Marketing:  

23 Gedanken zu „Kontaktstudium? Was ist denn ein Kontaktstudium?

  1. Pingback: Werkmeister sind als kompetente Führungskräfte auch für ein Weiterstudium qualifiziert! | martinstiegerblog

  2. Pingback: Vienna International Studies – VIS – Kontakt- und Regelstudien, Nano Degrees und TopUp-Angebote in Fernlehre | martinstiegerblog

  3. Pingback: Von zu Haus aus (auch im Ausland) studieren – in Bildungskarenz – gefördert – im Homeoffice? | martinstiegerblog

  4. Pingback: Das Masterstudium an der Allensbach Hochschule: berufsbegleitend, multimedial, flexibel – Infobroschüre anfordern! | martinstiegerblog

  5. Pingback: Allensbach Hochschule bietet „Personalführung für Manager“ an | martinstiegerblog

  6. Pingback: Österreich: ab WS 2021 Nachweis einer Mindeststudienleistung von 24 ECTS in zwei Jahren – sonst ist Schluss | martinstiegerblog

  7. Pingback: Der VIS Campus ermöglicht Kontaktstudien und Nano Degrees im Online-Studium: | martinstiegerblog

  8. Pingback: Von zu Hause aus Online in Deutschland, Österreich, Frankreich …….. oder auch Groß Britannien studieren | martinstiegerblog

  9. Pingback: Österreich: Das Bildungsdarlehen ermöglicht die angestrebte Höherqualifikation bis zum kompletten Studium! | martinstiegerblog

  10. Pingback: Vienna International Studies (VIS) mit neuer Webpage: | martinstiegerblog

  11. Pingback: Deutschland: (staatliche) Weiterbildungsanbieter – jedes zweite Angebot kommt von einer Hochschule | martinstiegerblog

  12. Pingback: Österreich: Das Bildungsdarlehen ermöglicht die angestrebte Höherqualifikation bis zum kompletten Studium! - Stieger.info

  13. Pingback: Von zu Hause aus Online in Deutschland, Österreich, Frankreich ........ oder auch Groß Britannien studieren - Stieger.info

  14. Pingback: Der VIS Campus ermöglicht Kontaktstudien und Nano Degrees im Online-Studium: - Stieger.info

  15. Pingback: VIS – Vienna International Studies – gratuliert drei Kooperationspartnern zur Auszeichnung „Top Anbieter für Weiterbildung 2022“: Allensbach Hochschule, afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg und Vitalakademie Learn@Home | Martin Stieger Blog

  16. Pingback: VIS – Vienna International Studies – gratuliert drei Kooperationspartnern zur Auszeichnung „Top Anbieter für Weiterbildung 2022“: Allensbach Hochschule, afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg und Vitalakademie Learn@Home - Stieger.info

  17. Pingback: Österreich: Weiterbildungsstudie 2022 - Die Unternehmen investieren auch in der Krise in Bildung - Martin Stieger Blog

  18. Pingback: Österreich: Weiterbildung in multiplen Krisenzeiten – WIFI-Weiterbildungsbarometer 2022 - Trendstudie - Martin Stieger Blog

  19. Pingback: Österreichische Mastergrade in der Weiterbildung für deutsche Meister oder Betriebswirte (IHK, VWA, HwO)? - Martin Stieger Blog

  20. Pingback: Weiterbildungsmaster in Österreich und in Deutschland: das sind zwei Paar Schuhe - Martin Stieger Blog

  21. Pingback: Baden-Württemberg: Weiterbildungsaktivität der Betriebe wieder leicht gestiegen - Martin Stieger Blog

  22. Pingback: Kontaktstudien der Allensbach Hochschule gem. Richtlinien des Bildungskontos des Landes Oberösterreich förderbar - Martin Stieger Blog

Kommentar verfassen