Vorbemerkungen:
- die Promotionen erfolgen durch die UNIBIT , die Universität für Bibliothekswissenschaft und Informationstechnologie, Sofia
- es sind viele interessante Themen (ausgenommen Jus und Medizin) möglich, da bei speziellen Themen auch Professoren anderer Universitäten hinzu gezogen werden können (das sieht das bulgarische Studienrecht so vor) und auch Teil der Kommissionen bilden
- die UNIBIT hat in Wien die Promotionen als grenzüberschreitend angebotene Programme registrieren lassen; in Österreich durchgeführte Doktoratsstudiengänge:
- Automated Information Processing and Management Systems (PhD oder Dr)
- Organisation and Management of Information Processes (PhD oder Dr)
- Cultural and Historical Heritage in Modern Information Environment (PhD oder Dr)
- Book Studies, Library Studies and Bibliography (PhD oder Dr)
- Partner vor Ort und erstklassige Betreuung leistet das team der Eduearth: https://eduearth.org/
Weitere Informationen finden Sie bitte hier:
deutschsprachiges Promotionsstudium an der UNIBIT
Führbarkeit eines bulgarischen Doktorgrades in Deutschland und Österreich
Haben Sie Rückfragen oder wünschen Sie sich eine individuelle Studienberatung, genügt ein einfaches Mail an VIS: vis@viennastudies.com
Prof. Dr. Dr. Martin Stieger
hält eine Professur für Berufsbildung und Wirtschaftspädagogik an der Hochschule Allensbach in Konstanz und leitet VIS Vienna International Studies
VIS – Vienna International Studies https://viennastudies.com/
VIS – Vienna International Studies: Youtube-Channel
https://martinstieger.blog/2018/01/05/deutschsprachiges-promotionsstudium-der-unibit-in-oesterreich/
https://martinstieger.blog/2018/01/05/deutschsprachiges-promotionsstudium-der-unibit-in-oesterreich/
Pingback: Warum promovieren? Fünf gute Gründe sprechen dafür! | martinstiegerblog
Pingback: Zwei interessante Webinare zum Thema „grenzüberschreitend und in deutscher Sprache neben Beruf und Familie promovieren“ | martinstiegerblog
Pingback: Von Wien aus (online) an der New Bucks studieren | martinstiegerblog
Pingback: VIS: wir freuen uns über sechs neue Promotionen | martinstiegerblog
Pingback: Promotion: …… es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun! | martinstiegerblog
Absolventen/-innen zum Programm auf youtube:
https://www.youtube.com/channel/UC45ic2jjbdXdVHfST0UQVoQ
Pingback: Warum promovieren? 6 von 10 der deutschen Vorstandsvorsitzenden und 2 von 3 Aufsichtsratsvorsitzenden sind es! | martinstiegerblog
Pingback: Wien: grenzüberschreitend promovieren – nach vier Jahren 24 Promotionen – internationales Programm startete sehr erfolgreich! | martinstiegerblog
Pingback: Grenzüberschreitendes Promotionsprogramm: internationale Defensio – erstmals online! | martinstiegerblog
Pingback: Umfangreiches Kooperationsabkommen zwischen UNIBIT und GDBOP – Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität – in Sofia abgeschlossen | martinstiegerblog
Pingback: Wie schreibe ich meine Doktorarbeit? | martinstiegerblog
Pingback: Wien: grenzüberschreitend promovieren – nach knapp 5 Jahren 35 Promotionen – das internationale Programm wird gut angenommen! | martinstiegerblog
Pingback: UniBIT feiert das 70-jährige Bestehen und promoviert seit fünf Jahren auch Österreicher in einem grenzüberschreitend angebotenem Studium | martinstiegerblog
Pingback: Doktoratsstudien: Umfang des Studiums, ECTS, Bezeichnung, Zulassungsfrist …… | martinstiegerblog
Pingback: Cand.Dr. als Bezeichnung für Promotionsstudenten? | martinstiegerblog
Pingback: DZHW: Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2021 – Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland | martinstiegerblog
Pingback: Mit der Promotion nach wie vor gute Karrierechancen! | martinstiegerblog
Pingback: The UNIBIT PhD Club - Martin Stieger Blog
Pingback: Gerhard Borsch: Lügen, betrügen und andere quälen – die dunkle Triade - Martin Stieger Blog
Pingback: Wien: grenzüberschreitend promovieren – 50 erfolgreiche Promotionen in sieben Jahren - Martin Stieger Blog
Pingback: Wenn Erwachsenenbildner wieder selbst studieren: - Martin Stieger Blog