Die Akademie der Immobilienwirtschaft Österreichs AIO[1] ermöglicht eine effiziente und angenehme Art der Ausbildung zum/zur zertifizierten Immobilienassistenten/in.
Die vom Austrian Standards Institute ASI (vormals Institut Austrian Standards – ÖNORM) abgenommene Prüfung Immobilienmakler-Assistent gemäß ONR 43001-1″ gilt als Nachweis für die Qualifikation eines Immobilienmakler-Assistenten. Die von den Wirtschaftskammern empfohlene Ausbildung berechtigt zur Ausübung des Berufs im Rahmen der vorgeschriebenen Gesetze der österreichischen Maklerverordnung, nicht aber zur Gründung einer eigenen Maklerkanzlei, für welche eine reguläre Gewerbeberechtigung notwendig ist. Der Kurs wird in der Variante “blended learning” angeboten. Präsenztage und Fernlehrmodule (Vorlesungen, kurze IMMO-Wiki) ergänzen einander und ermöglichen berufsbegleitendes Lernen. Die wenigen Präsenztage dienen dem Netzwerken und der praktischen Vermittlung der theoretischen Inhalte, die man sich abgefilmt ganz bequem, zu Hause immer wieder ansehen kann. Kosten: € 990,- (zuzüglich Prüfungsgebühr) Teile der Ausbildung können in weiteren Ausbildungen angerechnet werden. Auch in akademischer Weiterbildung (bis hin zum MBA) bei den Studienpartnern der AIO (ASAS und FH Burgenland). Weitere Informationen: info@asasonline.com; www.era.at ; www.aio.academy Anmeldung: AIO Anmeldeformular schnell und bequem anfordern: info@era.at Die beste, einfachste, und professionellste Art eine Karriere im Immobiliengeschäft zu starten. Die Präsenztermine finden wie folgt in Wien statt: 1. Termin Grundbegriffe des Wohnrechtes Mietrecht 24. Mai 6 Stunden CK 2. Termin Grundbegriffe des Wohnrechtes Wohneigentum 30. Mai 6 Stunden CK 3. Termin Immobilienbewertung 31. Mai Vormittag 4 Stunden TM 4. Termin Einführung Wohnen und Arbeiten 2050 1. Juni 4 Stunden TM 5. Termin Immobilienmaklerrecht 14. Juni 4 Stunden MS 6. Termin Grundbegriffe des Grundbuchrechtes 14. Juni ab 14:00 Uhr 2 Stunden TM 7. Termin Immobiliensteuern 16. Juni 2 Stunden MS 8. Termin Praxis des Immobilien makeln 16. Juni 4 Stunden MS 9. Termin Kommunizieren in der Gruppe 30. Juni 8 Stunden GH 10. Termin Bautechnik für Nicht Techniker 4 Stunden, 4 Stunden Lehrausflug; Termin wird noch bekannt gegeben.
TM – Prof. Mag. Thomas Malloth, MRICS CK – FH-Doz Mag. Christoph Kothbauer MS – Prof. Dr. Dr. Martin Stieger GH – Dipl. Oec. Gottfried Hackbarth, MBA akad. IM
Folgende Immo-Wikis sind derzeit – natürlich völlig kostenlos – zu sehen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLw22tDtSAPeOORGqB3VjIWxb2H8Bcm3Gp |
Ausbildung zum Immobilienassistenten (blended learning) ab sofort möglich
3 Antworten