Schlagwort-Archive: Europa Nostra Austria

WERTEWANDEL UND WERTERENAISSANCE IN ZEITEN DER PANDEMIE UND KLIMAKRISE

13. September 2022

Foto Dr. Wladimir Fried

Prof. Silke Vollenhofer lud zur Präsentation des Bandes XVI der Versicherungsgeschichte Österreichs in die Universität für angewandte Kunst ein und konnte prominente Gäste aus der Versicherungswirtschaft, der Wissenschaft und der Politik begrüßen.

Herausgegeben wird die Versicherungsgeschichte Österreichs von Prof. Wolfgang Rohrbach, Präsident von EUROPA NOSTRA Austria und Vizepräsident des Vereins für Aus- und Weiterbildung in praxisorientierter Versicherungswissenschaft.

Das epochale Werk, welches mittlerweile 16 Bände umfasst (alle zwei Jahre erscheint ein weiterer Band) dient mit einer Auflage von über 50.000 Exemplaren vor allem der Versicherungswirtschaft und wird in der Lehre bereits an mehr als 20 Hochschulen eingesetzt.

Unter den Festgästen und Laudatoren u.a. Hartwig Löger, Finanzminister a.D. und designierter Vorstandsvorsitzender der VIG Vienna Insurance Group; Prof. Christian Hanus, Donauuniversität Krems; Dr. Dejan Jelic, Präsident der ÖSG – Österreichisch-Serbische Gesellschaft; Senator Zoran Kalabic, Unternehmer in Wien, Zoran Sijakovic, Musiker und Kommunalpolitiker, Prof. Martin Stieger, Rektor der Allensbach Hochschule Konstanz, Prof. Klaus Zapotoczky, Universität Linz, …….

Fragen zum Beitrag, zu interessanten Studienangeboten und Lehrgängen für die Versicherungswirtschaft, zu berufsrechtlichen Themen …….. bitte an martin.stieger@viennastudies.com  

Prof. Dr. Dr. Martin Stieger 
hält eine Professur für Berufsbildung und Wirtschaftspädagogik, lehrt an der Allensbach Hochschule in Konstanz (ist dort auch Rektor), arbeitet für VIS – Vienna International Studies , die Österreichische Plattform für gesundheitsbezogene Berufe (OGB), das IHM Institut für Heath Management sowie als Unternehmensberater und Wirtschaftsmediator in Wels (OÖ) und ist als sachverständige Person der NKS-Koordinierungsstelle für den NQR in Österreich gelistet.

Hier können Sie VIS auf YouTube folgen:

https://www.youtube.com/channel/UC45ic2jjbdXdVHfST0UQVoQ/videos

EUROPA NOSTRA Austria

Donauuniversität Krems – Freitag, 23. März 2018 – Univ.Prof. Dr. Dr. Wolfgang Rohrbach hält seinen hoch interessanten Vortrag:

„Vom mittelalterlichen Sozialwesen der Klöster zur modernen Versicherung“

dem ersten Vortrag aus der Veranstaltungsreihe KULTURERBE – Last und Leidenschaft

Hintergrund:

Das Jahr 2018 ist von der Europäischen Kommission zum Europäischen Jahr des Kulturerbes ausgerufen worden: EUROPA NOSTRA Austria – die österreichische Vertretung der internationalen Organisation EUROPA NOSTRA – und das Department für Bauen und Umwelt der Donau-Universität Krems nahmen diese Initiative zum Anlass für die Organisation und Durchführung einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe mit Schwerpunkt auf die Erhaltung und Förderung des Kulturerbes in Österreich.

Grund genug, den Verein EUROPA NOSTRA Austria näher vorzustellen:

Der Verein EUROPA NOSTRA Austria ist in Österreich die nationale Vertretung der internationalen Denkmalschutzorganisation EUROPA NOSTRA.

Diese wurde Ende der sechziger Jahre in Den Haag durch den Europarat zur Erhaltung des europäischen kulturellen und natürlichen Erbes ins Leben gerufen.

Gegründet im Jahr 1998 als Nachfolger des kulturhistorischen Vereins „Austria Nostra“, übersiedelte EUROPA NOSTRA Austria 2001 von Wien zum „Internationalen Städteforum Graz“ (ISG), das seither die Vereinsaktivitäten betreute. Im Rahmen der seit 2012 bestehenden Kooperation von EUROPA NOSTRA Austria mit der Donau-Universität Krems als wissenschaftliche Partnerinstitution wurde der Vereinssitz im September 2012 nach Krems verlegt.

EUROPA NOSTRA Austria setzt sich für die Sicherung, Erhaltung, Erforschung und Vermittlung des kulturellen und natürlichen Erbes in Österreich ein und fördert die Bewahrung des kulturhistorischen Erbes als Identifikationsträger innerhalb einer europäischen Kultur.

ENA-Folder download

Link zur internationalen Organisation EUROPA NOSTRA