Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frau und ich – Besitzer der ÖSTERREICHcard Familie 1. Klasse, kamen heute gegen 20.15 Uhr nach einem Rückflug aus Sofia am Wiener Westbahnhof an und wollten uns in der Lounge Platzkarten für den EN 944 holen.
Nettes Security-Personal der ÖBB verwehrte uns den Eintritt mit Hinweis, dass die alte Lounge geschlossen sei, die neue morgen in Betrieb gehen würde und wir auf das gegenüberliegende Café Don ausweichen könnten.
Dieses Café ist leider ein Raucherlokal und auch nicht in der Lage Platzkarten auszugeben.
Da ich derzeit unter großen Knieschmerzen leide, wollte ich mich nicht wieder einen Stock tiefer mühen um zu den Platzkarten zu kommen.
Der EN944 stand auch schon bereit und so suchten wir dort das in der Fahrplanauskunft angegebene Businessabteil. Leider vergeblich. „Dieses haben wir heute nicht“ beschied uns eine nette Dame.
Wien Westbahnhof | 04.02.2014 | ab 20:56 | pünktlich | 10 | EN 944 | ||
Wels Hbf | an 22:51 | pünktlich | 2 | Vienna-VENEZIA Express | |||
Richtung: Venezia Santa Lucia Bemerkungen: Fahrradmitnahme: Reservierungspflicht; Fahrradmitnahme: Begrenzt möglich; Globalpreis; Schlafwagen; Liegewagen; Damenabteil; Businessabteil; Stillabteil; Kuriersendungen möglich |
Also hetzten wir zum Railjet – aus welchem ich dieses Mail nun schreibe – um zumindest bis Linz jenen Comfort zu genießen, den wir uns mit unserer ÖSTERREICHcard 1. Klasse auch leisten wollten, als wir sie kauften.
Leider nur bis Linz, denn in Wels bleibt der Railjet ja nicht stehen.
Das heißt für uns nun in Linz umsteigen.
Das ist alles sehr ärgerlich und nach zwei Tagen harter Arbeit im Ausland und nach einem anstrengenden Flug auch mühevoll.
Auf der vorgestrigen Hinfahrt von Wels nach Wien konnten wir in Wels um 14.15 Uhr den IC nach Wien West nehmen und da uns eine unserer Töchter nach Wien begleitete (beide Töchter haben auch die ÖSTERREICHcard) zahlten wir EUR 22,– auf, damit sie mit uns im Abteil sitzen konnte. Faire Leistung – faire Gegenleistung.
Wir wünschten uns wirklich, dass auch die ÖBB die mit der ÖSTERREICHcard Familie 1. Klasse damals (mit)verkauften Produkte und Leistungen – Grund für uns, uns für die ÖSTERREICHcard Familie 1. Klasse zu entscheiden – einhalten würden.
Sie auch unterstehenden Briefverkehr.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Stieger
P.S. auf dieses Mail habe ich keine Rückantwort mehr bekommen:
An: OeBB-Kundenkarte <OeBB-Kundenkarte@pv.oebb.at>
Re: Business Class-Nutzung für ÖSTERREICHcard Familie 1. Klasse
Guten Abend Herr Huber,
danke für die schnelle Antwort.
Auch wenn ich feststellen musste, dass die Business Class tatsächlich in vielen Zügen eingespart wurde (hat seine Ursache nicht in Wartungsausfällen) und der Unmut der Fahrgäste hoch ist – ich bin diese Woche täglich mit den ÖBB gefahren und kann nur hoffen, dass zumindest einige dieser Unmutsäußerungen bis in die Ebene der dafür Verantwortlichen gelangt ist.
Ich muss Ihnen leider auch noch berichten, dass wir (meine Frau und ich) heute um 16.04 Uhr in Hütteldorf in den IC nach Wels eingestiegen sind – dort hatten wir auch noch beruflich zu tun und der RJ hält ja in Wels nicht – und es in der 1. Klasse nur mehr einen Sitzplatz für uns beide gab. In St. Pölten wollten zwei Fahrgäste in die 1. Klasse zusteigen – war leider noch immer kein Platz – und erst nach Amtstetten konnten zumindest meine Frau und ich jeder einen eigenen Sitzplatz einnehmen.
Gerade an einem Freitag (starker Reiseverkehr) vor dem letzten vorweihnachtlichen Wochenende die 1. Klasse auf einen halben Wagon zu beschränken (die zweite Hälfte dient als Radabstellmöglichkeit, es war genau 1 Fahrrad darin) ist besonders unsinnig und verblüfft mich diese Gedankenlosigkeit wirklich.
Ich hoffe sehr, dass die ÖBB ihren Kunden künftig bessere Angebote machen wird und die Einsparungen der Wagons wieder zurück nimmt – mich dauern die Zugbegleiter die großem Unmut der Fahrgäste ausgesetzt sind.
Auch Ihnen frohe Fest- und Feiertage und einen gelungenen Rutsch in ein hoffentlich für uns alle gutes Jahr 2014 (mit railjet-Halt in Wels).
Mit freundlichen Grüßen aus Wels
Martin Stieger
Am 19.12.2013 um 10:10 schrieb OeBB-Kundenkarte <OeBB-Kundenkarte@pv.oebb.at>:
Sehr geehrter Herr Dr. Stieger,
vielen Dank für Ihre Nachricht.Ich möchte mich bei Ihnen bedanken dass Sie und Ihre Familie zu unseren Stammkunden gehören.Es tut mir leid, dass in der letzten Zeit die Business Class bei diversen Zügen ausgefallen ist. Dies kann aufgrund kurzfristiger Wagenausfälle (weil möglicherweise ein Defekt vorliegt) entstanden sein.
Im Normalfall gelten jedoch die Angaben welche mittels Fahrplanabfrage unter www.oebb.at ersichtlich sind. Hier steht bei Verbindungen in den Anmerkungen dabei dass der jeweilige Zug eine Business Class führt.Natürlich können Sie auch weiterhin mit Ihrer ÖSTERREICHcard Familie 1. Klasse die Business Class benutzen.
Im Handbuch für Reisen in Österreich (ab 15.10.2013) ist folgendes vermerkt:B.1.3.7.4.Für die ÖSTERREICHcard Classic und Familie 1. Klasse ist ein Klassenwechsel in die Business Class kostenlos möglich. Auch die Reservierung dafür erhalten sie kostenlos.
Sie finden dies auch detailliert unter http://www.oebb.at/static/tarife/handbuch_fuer_reisen_mit_der_oebb_in_oesterreich/index.html#2305083915Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten möchte ich mich bei Ihnen entschuldigen!
Falls Sie noch weitere Fragen haben sollten können Sie sich jederzeit gerne an mich wenden.Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!
Mit freundlichen GrüßenRoman HuberÖBB-KundenserviceÖBB-Personenverkehr AG
1020 Wien, Postfach 222Tel. +43 (0)5-1717TÜV AUSTRIA zertifiziertnach ISO 9001:2008, EN 13816:2002 und EN 15838:2009FN: 248742 y, HG Wien | DVR: 2111135 | UID: ATU58044146Diese Nachricht könnte vertrauliche Informationen enthalten. Sind Sie nicht der/die richtige EmpfängerIn, so informieren Sie bitte den/die AbsenderIn und löschen Sie diese Nachricht. Die unbefugte Nutzung oder Weitergabe dieser Nachricht ist nicht erlaubt.This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and delete this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
Am 17.12.2013 um 21:17 schrieb Martin Stieger <martin.stieger@liwest.at>:
Sehr geehrte Damen und Herren,meine ganze Familie fährt gerne Bahn und sind mir die ÖBB lieb und teuer (lt. Beilage/Aufstellung meines steuerpflichtigen Einkommens 2012 sind 2.066,– meiner Steuerleistung – 4,5 % – an die ÖBB geflossen).Meine studierenden Töchter nutzen die ÖSTERREICHcard, wie meine Frau und ich auch.Meine Frau und ich die ÖSTERREICHcard Familie 1. Klasse.So haben wir im Oktober 2013 diese auch wieder um ein Jahr verlängert, um wohlfeile EUR 2.350,–Im Jahr 2013 dürften wir daher in Ihr Unternehmen ca. EUR 6.500,– investiert haben.Einen großen Ausschlag für den Kauf der ÖSTERREICHcard Familie 1. Klasse gab die Möglichkeit mit dieser Karte die Business Class nützen zu können.Schon gestern fiel mit bei meiner Fahrt nach Wien auf, dass es nur mehr einen Wagen 1. Kl gab, dieser auch noch teilweise als – vermutlich – Fahrradraum genutzt.Heute schon wieder – auf meine Frage an den Zugbegleiter hin, warum es den heute keine Business Class gäbe, meinte er, die gäbe es nur mehr im railjet und in einigen ausgewählten Zügen.Das fand ich für bemerkenswert, denn von einer solchen Neuerung wurde ich als Bahnkunde nicht informiert.Ich versuchte nun, mich auf dem ÖBB Reiseportal schlau zu machen und siehe da, die Nutzungsmöglichkeit der Business Class für den Kunden der ÖSTERREICHcard Familie 1. Klasse scheint nicht mehr auf, ja es ist mir nicht einmal klar, ob die Nutzung in den wenigen noch verbliebenen Zügen überhaupt ohne die EUR 15,– – die ich hier finden kann – noch möglich ist.Ich frage Sie daher, kann ich – zumindest bis Oktober 2014, also die Laufzeit meiner ÖSTERREICHcard Familie 1. Klasse – wie bei Vertragsabschluss vereinbart, die Business Class ohne Aufpreis nutzen?Darf ich auch fragen, wieso Sie mich nicht von meiner deutlichen Verschlechterung informiert haben?Wie kompensieren Sie diese Schlechterstellung?Weil ich schon dabei bin, ich bin mehr als nur verstimmt darüber, dass der railjet in Wels noch immer nicht hält.Danke für die zeitnahe Beantwortung meiner Fragen.Beste Grüße aus WelsMartin Stieger