2020 erstmals mehr Studierende an Österreichs Privatuniversitäten als an den Pädagogischen Hochschulen

Die Zahl der Studierenden an Österreichs Privatuniversitäten wächst schneller als die der anderen Hochschulsektoren und ist auch internationaler.

Im Jahr 2020 hat die Zahl der Studierenden an den 16 Privatuniversitäten erstmals die der 14 Pädagogischen Hochschulen überschritten.

Die österreichischen Privatuniversitäten haben sich seit dem Jahr 1999  – Privat-universitätsgründungen wurden in Österreich erst durch das 1999 verabschiedete Universitäts-Akkreditierungsgesetz – UniAkkG[1]  möglich – damit als die dritte und dynamisch wachsende Säule des österreichischen Hochschulwesens etabliert.

Sowohl die Zahl der Privatuniversitäten (im Jahr 2000 wurde eine[2] Institution akkreditiert) als auch die ihrer Studierenden wächst seit ihrer Einführung kontinuierlich.

Die ÖPUK Österreichische Privatuniversitäten Konferenz bringt es auf den Punkt:

  • 16 Privatuniversitäten bieten in mehr als 220 Studiengängen ein vielfältiges akademisches Programm an, insbesondere in den Bereichen Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Medizin, Theologie, Philosophie sowie Kunst und Musik.
  • Die österreichischen Privatuniversitäten verzeichnen in den letzten Jahren die höchsten Zuwachsraten innerhalb der vier Hochschulsektoren. Im Studienjahr 2020/21 gab es mit 18.221 Studierenden einen Anstieg von 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bzw. ein Plus von 21 Prozent gegenüber den 15.063 Studierenden, welche die Statistik Austria für das Jahr 2019/20 veröffentlichte.
  • Der Anteil an international Studierenden ist mit 44 Prozent höher als an FH und staatlichen Universitäten.

Zur Erlangung der erforderlichen Akkreditierung als Privathochschule und als Privatuniversität ist es erforderlich, dass es sich bei den privaten Bildungseinrichtungen um juristische Personen mit Sitz in Österreich handelt.

Eine Bundesfinanzierung ist für Privatuniversitäten grundsätzlich nicht möglich.

Die 16 Privatuniversitäten in Österreich:

Rückfragen, weitere Informationen und Anmeldungen zu Studien- und Lehrgängen: vis@viennastudies.com

Prof. Dr. Dr. Martin Stieger

hält eine Professur für Berufsbildung und Wirtschaftspädagogik, lehrt an der Allensbach Hochschule in Konstanz, ist dort auch Rektor, sowie VISVienna International Studies , am IHM Institut für Health Management und der Österreichischen Plattform gesundheitsbezogener Berufe OGB und arbeitet gelegentlich als Bildungs- und Unternehmensberater sowie Wirtschaftsmediator in Wels (OÖ)

Hier können Sie VIS auf youtube folgen

VIS erstellt Ihnen gerne Ihren individuellen Studienplan.

Infos zu VIS finden Sie auch auf der Website und einem VIDEO Nutzen Sie Ihre Zeit zu Hause für ein Fernstudium

Promotion im Fernstudium (Dr. / PhD):


[1] Dieses nun 2021 durch das Privathochschulgesetz (PrivHG) abgelöst

[2] die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz

4 Gedanken zu „2020 erstmals mehr Studierende an Österreichs Privatuniversitäten als an den Pädagogischen Hochschulen

  1. Pingback: Fresenius kommt nach Österreich: die Charlotte Fresenius Privatuniversität ist Österreichs Privatuniversität Nr. 17 | Martin Stieger Blog

  2. Pingback: Österreich: mehr als 20.000 Studierende an Privatuniversitäten - Martin Stieger Blog

  3. Pingback: PMU als erste österreichische Privatuniversität für mehr als sechs Jahre reakkreditiert - Martin Stieger Blog

  4. Pingback: Sigmund Freud Privatuniversität - Stipendienprogramm Steiermark - nur noch zwei Tage Bewerbungsfrist für das Studium der Humanmedizin - Martin Stieger Blog

Kommentar verfassen